
Flyout nach Venedig
Das geplante Flyout nach Venedig konnte am Samstagmorgen 18. September 2021 durchgeführt werden.
Wer Details zur Planung, Route etc. brauchen kann, darf sich auf arun.calore@albiswings.ch melden, die Unterlagen stelle ich gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf das nächste Flyout mit Albis Wings 🙂 !

Fly Out nach Lausanne über Bern
Unser Fly Out nach Bern und Lausanne begann zunächst im Hangar bei strömendem Regen mit dem Blick nach draussen in den Himmel.
Ganzer Bericht downloaden
Flyout nach Schlierstadt
In der Theoriestunde hatte Markus plötzlich eine super Idee: Porter fliegen in Schlierstadt.
Verbunden mit einem schönen Fly Out. Schnell hatten wir eine tolle Truppe zusammen und die Route
stand: Donaueschingen – Schlierstadt – Worms und zurück.
Ganzer Bericht downloaden
Flyout Nordkapp
Am Dienstag 11. Juni abends verabredeten wir uns bei Bruno, um das bevorstehende Abenteuer zu besprechen. Die grundlegenden Jobs wie wer wieviel fliegt, Voice, Zoll- und Flugplananmeldung, Resi-Eintrag, Kreditkarten und Cash wurden festgelegt.
Ganzer Bericht downloaden
Kroatien im Oktober
Die Republik Ragusa ist nicht etwa ein abtrünniger Teil des Kantons Bern (in Courtelary ist der Hersteller der unverwechselbaren Schoggi zuhause), sondern der alte Name für die unverwechselbare Stadt Dubrovnik in Kroatien.

Flug von Hausen nach Island
Nachdem alle Checks gemacht wurden, das Flugzeug betankt, alle Flugpläne gemacht, Flugzeug bepackt und Blasen geleert waren, starteten Hans-Ruedi und Guido mit Markus am Morgen des 1. Junis 2018 von Hausen Richtung Perth.
Ganzer Bericht downloaden
Reisebericht Ausflug nach Frankreich mit der Mooney
Nach einigen Stunden Difference Training haben Frank und Wolfi das „permit to fly“ von Markus erhalten. Wir dürfen nun den high performance Flieger HB-DHP offiziell fliegen. Für unseren ersten Auslandtrip haben wir eine Reise auf die Kanalinsel Guernsey geplant. Leider….
Ganzer Bericht downloaden
Nostalgisch! Mit der HB-POD an den Sternflug 2017
Nun gibt es den Sternflug schon eine ganze Weile, aber auch meine Wenigkeit ist schon im 11. Jahr angekommen (mit Unterbrüchen). Am Anfang war ich als Passagier dabei (Mollis) – irgendwann dann als Flugschüler (Emmen) und später dann als Pilot (Bressaucourt)… Aber es war jedes Mal „subifägi“ …

Cessna Treffen in Jena mit HB-CQW
Die allermeisten Piloten haben in ihrer Karriere einmal eine Cessna bewegt, oder fliegen es heute immer noch. Wo viele Piloten sind, da hat es wohl auch ein paar Fans, die an ein Treffen pilgern?…
Ganzer Bericht downloaden
Reisebericht Hausen am Albis nach Kreta
Nach der erfolgreichen Reise vom letzten Jahr nach Casablanca wollten wir auch dieses Jahr wieder eine interessante Flugreise in Angriff nehmen.
Ganzer Bericht downloaden
Einmal Iceland und zurück
Nach einer intensiven Planungsphase war es am 11. Mai 2016 endlich so weit. Die Crew – Thomas Stadler, Fabian Bitzer und Markus Walz – war startklar und unser Flieger in einem Top-Zustand. Alles wurde akribisch geplant und der Flieger Mooney HB-DHP einer extra Kontrolle unterzogen.
Ganzer Bericht downloaden
Intensivwoche im Wallis
Verlegung der Flugschule ins sonnige Wallis
Da wir in den vergangenen Tagen eine stabile Hochdrucklage in Europa hatten, die meistens auch Nebel oder Hochnebel mit sich bring, hat Albis Wings den Schul-betrieb ins Wallis verlegt.
Ganzer Bericht downloaden

Reise nach Casablanca
Die Idee für die Reise nach Casablanca kam aufgrund einer alten SWISSAIR-Streckenkarte „Genf – Casablanca“ (1:1’000’000) aus dem Jahre 1941, die ich von einem Kollegen bekommen habe.
Die Landkarten wurden damals auf 33 x 52 grosse Aluplatten aufgezogen, ein recht unhandliches Format! Zu dieser Zeit hatte die SWISSAIR DC3-Flugzeuge im Einsatz, die ab 1937 im Einsatz standen. Wie Recherchen zeigten, wurde diese Strecke wegen des 2. Weltkrieges von der SWISSAIR dann nie beflogen.
Ganzer Bericht downloaden
La vie est belle
Nach einer langen Nebelphase konnten wir am Montag den 21. November 2014 bei herrlichem Herbstwetter Richtung Westen starten. Der Flug führte uns über Bern Lausanne und Saint-Gingolph nach Annemasse und dann weiter nach Annecy. Die schöne Altstadt von Annecy lädt ein für feines Essen und Shopping in zahlreichen Läden. Ganz in der Nähe der Altstadt haben wir ein kleines Hotel gefunden, indem wir uns einquartierten.
Ganzer Bericht downloaden
Albis Wings wirbelt in den französischen Alpen Staub auf....
Die wenigsten Teilnehmer wissen, was genau auf sie zukommt. Trotz guter Vorbereitung und gründlichem Briefing können sich die meisten Piloten nicht vorstellen, dass man mit einem Super Cub und Bushwheel in so steilem Gelände landen kann. Die Landeflächen sind zum Teil über 26% steil und übersät mit Steinen und Löchern.
Ganzer Bericht downloaden
Reiseflug an die Nord- und Ostsee
Das diesjährige erste Ziel für den Reiseflug, organisiert von Albis Wings, war eine wunderschöne Reise an die Nord- und Ostsee. Nach intensiver Vorbereitungszeit und einem gründlichen Briefing unserer Fluglehrer Markus Walz und Martina Stadler war es dann letzten Donnerstag, den 22. Mai 2014 endlich soweit. Das Wetter zeigte sich von der unsicheren Seite, nahte doch eine Front aus Osten. Zum Morgengrauen trafen wir uns in Hausen und beschlossen, Richtung Kassel zu fliegen.
Ganzer Bericht downloaden
Mit Garmin 1000 unterwegs
Mit MTOW und günstigen Bedingungen steigt unserer gecharterter Flieger, eine C182, auf 10’000ft Richtung Osten. Wir überfliegen Meiringen, Alpnach und Buochs. Drei Tower aufzurufen mit einer GS von 137Kts und einer Überflugszeit von 11 Minuten fordert eine gute Planung und exakte Voice der Crew.
Ganzer Bericht downloaden
Auf zu FL 100
In den vergangenen Wochen konnte Albis Wings eine Vielzahl an Schulungsflügen durchführen. Auf dem Programm standen Grundschulung, Weiterbildung, Nachtflüge und diverse Auslandreisen.
Ganzer Bericht downloaden
Pistenkontrolle! Mit der HB-POD ans Schlappin 2014
Schlappin – ein Seitental des Prättigau, eine kleine Alp mit einigen Chalets und einem Berghaus, dem Erika. So weit, so malerisch… Aber… Aviatikbezug? Zu Ehren des ehemaligen Wirtes Otti Kreuzeder richtet der Aeroclub der Ostschweiz ein zweijährliches Memorial Fly-In für Gletscherflieger aus!
Pistenkontrolle mit dem HB-POD

Neuer Bushwheelpilot bei Albis Wings
Vor wenigen Tagen hat Frank Stricker seine Umschulung auf dem PA18 HB-POD abgeschlossen. Er legte die Umschulung so aus, dass er einen Teil in Frankreich mit der Schulung auf Altiports verbunden hat.
Ganzer Bericht downloaden
Nachtflugtraining
Dank Vollmond und gutem Wetter konnten wir bereits Nachtflugtrainings durchführen.
Am Freitag den 18. Oktober 2013 sind wir mit der C172 HB-CQW ab Hausen Richtung Westen gestartet. Ein herrlicher Sonnenuntergang begleitete uns auf der ersten Flugphase.
Ganzer Bericht downloaden
Seaplane Rating
Das Rating verlangt ein Minimum von 7 Stunden plus anschliessendem Skilltest und ist in vier Tagen, abhängig vom Wetter, zu schaffen.
Ganzer Bericht downloaden
2. Intensivtraining in Annemasse
Vom 20.-28. September 2013 fand in Annemasse das 2. Intensivtraining mit dem HB-POD mit Bushwheels statt.
Ganzer Bericht downloaden
Dänemark
Über das verlängerte 1. August-Wochenende 2013 machten sich 2 Flugzeuge in Richtung Dänemark auf den Weg. Da wir von 2 verschiedenen Startflugplätzen losflogen, machten wir als ersten Treffpunkt über dem Zürichsee aus, wo wir uns auf Zürich-Information fanden. Wir, das waren Pascal und Stefan (Piper Warrior HB-PNG) sowie Walter und Philipp (Aquila A210 HB-SFS).
Ganzer Bericht downloadenIntensivtraining Bushwheel in Annemasse
Vom 15. bis 20. Juli 2013 fand in Annemasse ein Intensivtraining mit dem HB-POD mit Bushwheels statt.
Ganzer Bericht downloaden
Reisebericht Florida
Es gibt unzählige Dinge die mich am (VFR) Fliegen faszinieren. Eines davon ist, dass man auch in anderen Kontinenten/Länder dieser Erde mit mehr oder weniger Aufwand die Erlaubnis erhält ein Flugzeug zu mieten and off you go! Ich habe neulich im Urlaub meine EASA Lizenz in USA „aktiviert“ und mir in Florida die „Keys“ von oben angesehen. Kompliziert? Überhaupt nicht!
Ganzer Bericht downloaden
Slowenien und Kroatien
“Zürich Information, HB-CQW, C172, VFR flight from Hausen, Switzerland, LSZN destination Portoroz, Slovenia, LJPZ, Zugersee 4000ft, further routing Chur, Samedan, Bernina, request to open our flightplan T/O time 1515” …
Ganzer Bericht downloaden
Sardinien
Es gibt nichts Besseres, als im richtigen Moment in die Ferien zu fliegen. Also vom Mistwetter in die Sonne. Das stimmt für die
VFR-Fliegerei leider nur bedingt und unser Ferienbeginn war auf der Passhöhe vom Gotthard bereits zu Ende… dachten wir.

Floatflying Canada
Jimmy Buffett schreibt in seinem Buch A PIRATE LOOKS AT FIFTY über „the crazy people who think taking off and landing on water is as much fun as you can have with your cloths on“ – nun, ich geniesse dieses „spezielle Gefühl“ seit über 10 Jahren einmal jährlich in der Provinz Ontario, North Bay, ziemlich genau 500 km westlich von Montreal, 200 km nördlich von Toronto.
Ganzer Bericht downloaden
Kultur und Gourmettrip
Ein erster Informationsabend am 30. März 2012 hatte ordentlich Appetit gemacht: Ein attraktive Reiseroute (Bordeaux, San Sebastian, Ile d’Yeu, Guernsey) und Gourmet-Highlights wurden von Esther versprochen. Los gings dann 3 Monate später.
Ganzer Bericht downloaden
Flüge mit Lokalmedien
Wir hatten das grosse Glück, mit Tele Züri eine Reportage übers Gletscherfliegen zu machen. Die Resonanz war sehr gross. Ein herzliches Dankeschön an Barbara Wiss und Peter Arbenz. Ohne Ihr grosses Engagement hätten wir nicht so tolle Bilder.
Ganzer Bericht downloaden
Gletscherflug mit Joschi
Am 7. März 2012 konnte ich mit Joschi Starkbaum, einem Weltrekordhalter im Ballonfahren und ehemaligen Captain, einen Gletscherflug machen. Er ist der erste Mensch, der ohne Druckanzug und ohne Druckkapsel mit einem Ballon eine Höhe von 15’011m erreicht hat. Nun möchte er gerne den Ausbildungsweg zum Gletscherpiloten kennenlernen.
Ganzer Bericht downloaden
Schülertag Segelflug
Am 14.und am 28. September 2011 haben 42 Kinder der 5. und 6. Klassen der Primarschule Hausen die Möglichkeit zu einem Segelflug benutzt.
Ganzer Bericht downloaden
Kroatien
Am Donnerstagmorgen, den 7. Juli 2011 traf sich eine Gruppe von 10 Personen unter der Leitung von Esther Bartenstein auf dem Flugplatz Hausen. Das Wetter lässt uns frühmöglichst starten, da sich – wie so oft in der Schweiz – die Wolken über den Alpen zu türmen beginnen. Und wir wollten doch um die Mittagszeit in Venedig vor einer Pizza sitzen.
Ganzer Bericht downloaden
Old ist Gold
Nein, es handelt sich nicht um eine Fly in antiker Flugzeuge. Am 19. Juni trafen sich ehemalige Piloten der Schweizerischen Luftverkehrsschule und der Sportfluggruppe Swissair auf dem Flugplatz zu einem kleinen Festchen nach dem Motto: Old is gold.
Ganzer Bericht downloaden
Primorsko - Schwarzes Meer
Einmal nach Primorsko (LBPR) am Schwarzen Meer zu fliegen. Mit dieser Idee wurde Stefan immer wieder hartnäckig in unserer kleinen Gruppe vorstellig, bis wir schlussendlich zustimmten und dieses Vorhaben angingen.
Ganzer Bericht downloaden